App Logo

Neuigkeiten

Was ist los in den Familienstützpunkten?

Die Familienstützpunkte im Landkreis Wunsiedel stellen ihr Jahresprogramm vor. Melden Sie sich gerne an.

Herzlich Willkommen beim FamilienPortal im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge

Hier finden Sie viele tolle Angebote und Informationen, sowie Anlaufstellen für Familien.

Speichern Sie sich das FamilienPortal als "App" auf Ihr mobiles Endgerät:
1. "Teilen" wählen
2. "Zum Home-Bildschirm" wählen oder auf "Startbildschirm hinzufügen" wählen

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung!

Teilen Sie uns Ergänzungen, Wünsche oder Fehler unter familienbildung@landkreis-wunsiedel.de mit.

Mediennutzung bei Kindern

Kennen Sie den Elternratgeber SCHAU HIN!?

Hier finden Sie viele wichtige Infos und Empfehlungen für sich und Ihr Kind.

Raus auf die Spielplätze...

Unter Wissenswertes-Freizeit gibt es eine große Spielplatzsammlung für euch. Meldet euch gerne, wenn einer vergessen wurde oder Daten nicht stimmen unter familienbildung@landkreis-wunsiedel.de.

Viel Spaß beim Toben :-)

Was tun bei Heuschnupfen?

Kindergesundheit-Info hat für euch viele hilfreiche Tips zusammengestellt.

Ergebnisse der Elternbefragung

Im Jahr 2024 hat die Koordinierungsstelle Familienbildung des Kreisjugendamtes Wunsiedel i. Fichtelgebirge eine intensive Eltern- und Anbieterbefragung bzgl. der Familienbildungsangebote im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge durchgeführt, mit dem Ziel, Angebote für Eltern in unserem Landkreis an deren Wünsche und Bedürfnisse anzupassen.

Zur Angebotsstruktur im Bereich der Familienbildung im gesamten Landkreis kann folgendes Ergebnis zusammengefasst werden:

  • Besonders viele Angebote gibt es im Bereich für Eltern mit Kleinkindern unter 3 Jahren.

  • Am besten werden Angebote angenommen, die in Verbindung mit einer Freizeitaktivität stehen. Und das wünschen sich Eltern auch für kommende Angebote. Zudem sind auch Online-Kurse, offene Treffs und Eltern-Kind-Treffs gefragt.

  • Die Wunschthemenbereiche der Eltern sind Freizeitgestaltung mit der Familie, Jugendliche/Pubertät, Gesundheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

  • Das FamilienPortal kennen noch nicht alle Familien. Sagen Sie es weiter: www.familienportal-wunsiedel.de.

  • Die Nutzung der Angebote der Familienstützpunkte ist seit Beginn erfreulicherweise gestiegen.

Die komplette Fortschreibung mit Ergebnissen der Eltern- und Anbieterbefragung sind auf der Homepage des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge unter Downloads zu finden.

Die Familienstützpunktleitungen freuen sich auf viele Familien, die die tollen Angebote nutzen und weitersagen. Hier finden Sie das bunte Programm, das die Wünsche der Elternbefragung umsetzt.

„Captain Prevention“ Workshop Jugendliche werden zu Peerguides für verantwortungsbewussten Alkoholkonsum

in Abend mit Freunden, gute Stimmung, vielleicht ein paar Drinks – doch wann wird aus unbeschwertem Genuss ein Risiko? Viele junge Menschen stehen genau vor dieser Frage, wenn es um Alkohol geht. Um sie für einen bewussten und verantwortungsvollen Konsum zu sensibilisieren, startet am 22. März 2025 das Präventionsprojekt „Captain Prevention“ im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. In einem praxisnahen Workshop werden Jugendliche zu Peerguides ausgebildet, die auf Augenhöhe mit Gleichaltrigen über Alkohol sprechen und sie für die Gefahren von übermäßigem Konsum sensibilisieren. Statt mit erhobenem Zeigefinger zu belehren, setzen sie auf offene Gespräche und positive Methoden, um bei Festen und Veranstaltungen ein Bewusstsein für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol zu schaffen.

Hast du Lust mitzumachen? Mehr Infos...

Gut beraten bei den unterschiedlichsten Fragen: Das Kreisjugendamt unterstützt Kinder und Familien

Kinder zu haben ist eine große Aufgabe – voller schöner Momente, aber auch mit Herausforderungen verbunden. Für Eltern, Jugendliche und Familien bietet das Kreisjugendamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge deshalb eine Vielzahl von Unterstützungs- und Beratungsangeboten. Zusätzlich zu den regulären Sprechzeiten vor Ort im Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge steht das Team auch nach Vereinbarung in der Außenstelle Selb und zu den regelmäßigen Beratungstagen im MAKmit in Marktredwitz für alle Fragen zur Verfügung.

Das Angebotsspektrum ist breit. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Kindertagespflege - eine erfüllende Aufgabe - Im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge können sich Interessierte wieder ausbilden lassen

Kinder betreuen, sie in ihrer Entwicklung begleiten und ihnen einen sicheren, liebevollen Rahmen bieten – das ist die Aufgabe von Kindertagespflegepersonen. Gerade für Kinder unter drei Jahren ist diese familiennahe Betreuung eine wertvolle Alternative zu Krippen oder Kitas. Doch auch für ältere Kinder können Tagesmütter oder Tagesväter eine wichtige Rolle spielen, zum Beispiel in den Randzeiten vor oder nach der Kita und Schule.

Der Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge sucht aktuell wieder Menschen, die sich für diese wertvolle und erfüllende Aufgabe begeistern. Ob mit pädagogischer Ausbildung oder als Quereinsteiger – die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson bietet eine sehr gute Möglichkeit, Kinder zu begleiten und von zu Hause aus zu arbeiten.

Wer sich für diesen Weg entscheidet, wird natürlich nicht allein gelassen. Das Kreisjugendamt unterstützt Kindertagespflegepersonen sowohl finanziell als auch mit einer umfassenden Qualifizierung.

Die Ausbildung umfasst 300 Unterrichtseinheiten und startet in diesem Jahr am 02. Juni 2025 und dauert voraussichtlich bis Januar 2026. Die Grundqualifizierung findet immer montags und dienstags von 16:45 Uhr bis 20:00 Uhr im „Familienzentrum“ (FAM) in 95100 Selb, Karl-Marx-Str. 8, statt. Pädagogische Fachkräfte können dabei eine verkürzte Qualifizierung durchlaufen. Neben einer monatlichen Geldleistung gibt es auch Zuschüsse zur Krankenversicherung und Altersvorsorge – ein Plus für alle, die sich als Kindertagespflegeperson selbstständig machen möchten.

Wer sich näher informieren möchte, ist herzlich zum Infoabend am 19. März 2025 ebenfalls ins Familienzentrum (FAM), Karl-Marx-Straße 8 in Selb eingeladen. Hier gibt es alle wichtigen Infos aus erster Hand – eine tolle Gelegenheit, Fragen zu stellen und herauszufinden, ob die Tätigkeit als Kindertagespflegeperson das Richtige ist.

Weitere Informationen und Anmeldungen bei Michaela Küster vom EJF:
Tel: 09287 9985668, Mobil: 0173 7222149
Mail: kuester.michaela@ejf.de

Bei Fragen zum Entgelt für Kindertagespflegepersonen können sich Interessierte an Dagmar Prell vom Kreisjugendamt Wunsiedel wenden:
Tel: 09232 80311, Mail: dagmar.prell@landkreis-wunsiedel.de

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.