Downloads
Anleitung: Benutzerkonto erstellen und Veranstaltungen eintragen
Anleitung: Benutzerkonto erstellen und Veranstaltungen eintragen
Flyer FamilienPortal
Der Flyer darf gerne an Interessierte weitergeschickt werden.
Logo FamilienPortal_transparent
Gerne können Sie mit dem Logo auf unser FamilienPortal hinweisen
Logo FamilienPortal_weiß
Gerne können Sie mit dem Logo auf unser FamilienPortal hinweisen.
Freizeit
Barrierearme Wanderwege
Wandern für Alle. Einfach weil es jeder kann. Vom Kinderwagen bis zum Rollator. Vom Powerwanderer bis zur geführten Tour für Sehbehinderte. Im Fichtelgebirge gibt es für jeden den passenden Wander- und Spazierweg. Einem Erlebnis inmitten unserer einzigartigen Natur steht also nichts mehr im Weg.
Fichtelgebirge für Familien
Jugend & Aufwachsen: Infobroschüren
Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche - Eine Entscheidungshilfe für Eltern und Sorgeberechtigte (12+, Stand Okt. 21)
Medienbrief 3 von 12 bis 15 Jahren
Im Medienbrief 3 finden Sie auf 28 Seiten verständliche Tipps zur Mediennutzung in der Pubertät. https://www.baer.bayern.de/
Medienbrief 4 von 16 bis 18 Jahre
Im Medienbrief 4 finden Sie verständliche Tipps zur Mediennutzung in der späteren Pubertät.
Kindheit: Infobroschüren
Bewegung und Sport - Elterninfo
Kinder und Jugendliche brauchen täglich Bewegung. Diese Broschüre enthält alltagsnahe und verständliche Informationen über körperliche Aktivität und Sport.
Entspannung und Ruhepausen - Elterninfo
Kinder und Jugendliche brauchen täglich Entspannung und Ruhepausen. Diese Broschüre enthält alltagsnahe und verständliche Informationen über Entspannung, Pausen und Schlaf.
Essen und Trinken - Elterninfo
Kinder und Jugendliche brauchen täglich Essen und Trinken. Diese Broschüre enthält alltagsnahe und verständliche Informationen über eine genussvolle und gesunde Ernährung.
Medienbrief 2 von 7 bis 12 Jahre
Im Medienbrief 2 finden Sie verständliche Tipps zur Mediennutzung in der späten Kindheit. https://www.baer.bayern.de/
Medien und Digitales - Elterninfo
Kinder und Jugendliche haben oft täglichen Zugang zu digitalen Medien. Diese Broschüre enthält alltagsnahe und verständliche Informationen über einen angemessen Umgang mit Meiden und digitalen Geräten.
Stark durch Erziehung
Acht Sachen, die Kinder stark machen.
Stark durch Erziehung (leichte Sprache)
Acht Sachen, die Kinder stark machen. Informationen in Leichter Sprache.
Säugling & Kleinkind: Infobroschüren
Baby-Kompass
Das Baby - Ein Leitfaden für Eltern (Hrsg.: BZgA)
Das beste Essen für Babys (Hrsg.: BLE)
Früherkennung und Vorsorge für Ihr Kind
Die Materialien erläutern, was bei den U-Untersuchungen gemacht wird und warum die Früherkennung so wichtig ist.
KURZ.KNAPP.
Sammelmappe mit Materialien für Eltern von Babys und Kleinkindern
Medienbrief 1 von 0 bis 6 Jahre
Im Medienbrief 1 finden Sie verständliche Tipps zur Mediennutzung in der frühen Kindheit. https://www.baer.bayern.de/
Stillen - was sonst? (Hrsg.: BLE)
Was Kleinkinder brauchen: Besser essen und viel bewegen: Tipps für 1- bis 3-jährige
Wie klappt es mit dem Stillen? - Tipps für die Stillzeit (Hrsg.: BLE)
Willkommen - wenn es anders kommt (Hrsg.: BZgA)
Erstinformationen für Eltern, die ein behindertes oder chronisch krankes Kind bekommen haben.
Schwangerschaft & Geburt: Infobroschüren
Essen, Trinken, Bewegen in der Schwangerschaft - Heft ohne Worte (Hrsg.: BLE)
Essen und Trinken in der Schwangerschaft – das Beste für mich und mein Baby (Hrsg.: BLE)
Essen und Trinken in der Schwangerschaft (Hrsg.: BLE)
Fit durch die Schwangerschaft (Hrsg: BLE)
Ist stillen was für mich? - Tipps für Schwangere (Hrsg.: BLE)
Listeriose und Toxoplasmose - Sicher essen in der Schwangerschaft (Hrsg.: BLE)
Rundum - Schwangerschaft und Geburt
Ihre Browserversion ist veraltet.
Die Familien.app ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.