Die Stadt Wunsiedel eröffnet am Katharinenberg - zwischen Bistro, Greifvogelpark und Kirchenruine - eine neue Discgolf-Anlage und schafft damit ein innovatives Freizeitangebot für Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen.
Die Idee zur Anlage stammt aus der Jugendvertretung Wunsiedel und konnte dank einer großzügigen Spende nun verwirklicht werden. Die Umsetzung erfolgte durch die WOD GmbH, einem erfahrenen Spezialisten für Discgolf-Anlagen aus Bayern.
„Wir freuen uns sehr, der jungen Generation einen Wunsch erfüllen zu können, der zugleich allen Altersgruppen zugutekommt“, betont Erster Bürgermeister Nicolas Lahovnik. „Die Discgolf-Anlage ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie aus einem Impuls der Jugendvertretung ein nachhaltiges Freizeitangebot für die ganze Stadt entstehen kann. Sie bringt Bewegung, Naturerlebnis und Spaß zusammen, ganz ohne Eintritt oder Ausrüstungspflicht. Dass wir dieses Projekt dank einer Spende so zügig realisieren konnten, zeigt, wie viel wir gemeinsam in Wunsiedel bewegen können.“
Discgolf ist eine Sportart, bei der mit speziellen Wurfscheiben auf Metallkörbe geworfen wird. Ähnlich wie beim klassischen Golf geht es darum, mit möglichst wenigen Würfen ans Ziel zu kommen. Gespielt wird im Freien, auf abwechslungsreichen Bahnen. Die Sportart ist leicht zu erlernen, macht in der Gruppe ebenso wie alleine Spaß und fördert Koordination, Ausdauer und Bewegung an der frischen Luft. Die neue Anlage umfasst 6 Bahnen und ist für Anfängerinnen und Anfänger ebenso geeignet wie für erfahrene Spielerinnen und Spieler. Die Nutzung ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich. Die Wurfscheiben können selbst mitgebracht werden, können aber zukünftig auch am Automaten neben dem Bistro am Katharinenberg gekauft oder zu den Öffnungszeiten der Jugendherberge dort ausgeliehen werden. Bei der Planung wurde besonderer Wert auf den Schutz der Umwelt gelegt: Die Anlage nutzt ausschließlich bereits vorhandene, befestigte Wege – es wurden keine neuen Flächen versiegelt oder Eingriffe in die Natur vorgenommen. Das Konzept wurde so entwickelt, dass es mit dem Naturschutz vereinbar ist und Rücksicht auf Flora und Fauna genommen wird.
Die Stadt Wunsiedel bedankt sich bei allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit und lädt alle Interessierten herzlich ein, die neue Anlage auszuprobieren.
(Text: https://wunsiedel.de/index.php?object=tx,3514.5.1&ModID=7&FID=3514.2117.1)
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.